CP – Cooperative Praxis – Ausbildung – Berlin 3-Tages-Seminar 26.-28.10.2023

Wir laden Sie herzlich ein am Donnerstag, den 26.10.2023 ab 13:30 Uhr bis Samstag, den 28.10.2023 17:00 Uhr an der ersten Berliner Ausbildung für Cooperative Praxis - CP teilzunehmen. Voraussetzung zur Teilnahme ist eine Mediationsausbildung; mindestens die Absolvierung von bereits 60 Stunden Ausbildung in  Mediation. Kursgebühr: 680,00 Euro – begrenzte Teilnehmerzahl Weitere Programminformation erhalten Sie unter folgendem Link: 1. CP - Cooperative Praxis - Ausbildung BERLIN 2023 Sie möchten sich anmelden? Dann füllen Sie bitte folgendes Anmeldeformluar aus - Anmeldeformular und senden es ausgefüllt sowie unterzeichnet an unsere E-Mail: info@hufschmidt-kanzlei.de zurück. Wir freuen uns auf Sie!

2023-09-20T11:13:32+00:0007.08.2023|

20. Familienkongress Hannover vom 24.-26.11.2023

- Referat beim Familienkongress von Frau Rechtsanwältin Sabine Hufschmidt - Trennungsfamilien kompetent beraten Trennungen von Paaren die Kinder haben, können die einzelnen Parteien oft vor außerordentliche Herausforderungen stelllen. Alles muss neu organisiert werden und meistens fehlt den Eltern die Erfahrung, wie sie ihre Kinder dabei am besten begleiten und unterstützen können. Da der Großteil an Energie und Zeit bei der eigenen Neustrukturierung in Anspruch genommen wird. Zwar ist in den letzten Jahren eine Tendenz zu erkennen, dass immer mehr Eltern gute Vereinbarungen untereinander treffen, allerdings müssen immer noch zu viele Kinder verunsicherte und im schlechtesten Fall hochstreitende Eltern erleben. Nach einer Bestandsaufnahme der Situation der Trennungskinder und ihren Familien, beschäftigt  sich der Familienkongress mit Konzepten wie den Familien besser vor, während und nach Trennung geholfen werden kann. Ebenso wird sich hier mit der Frage nach dem besten Betreuungsmodell auseinandergesetzt. Eine der Referenten wird Frau Rechtsanwältin Sabine Hufschmidt sein. Sie wird zu dem Thema "Chancen der Familienmediation – auch bei hochstrittigen Trennungseltern?" referieren. Veranstaltungszeit: von Freitag 24. November 2023 19:00 bis Sonntag, 26.11.2023 15:00 Uhr Veranstaltungsort: im  Stephanstift in 30625 Hannover Weitere Details zum Programm: Unter folgendem LINK: WEB-Seite zum Familienkongress finden Sie jederzeit die fortlaufend geänderte Programminformation. Anmeldung: Ebenso besteht auch die Möglichkeit einer Online-Voranmeldung.

2023-07-31T11:53:55+00:0031.07.2023|

Online Infoveranstaltung zum Thema Trennung und Scheidung

Frau Rechtsanwältin Sabine Hufschmidt hält am 17.01.2023 einen Online - Infoabend für Sie ab.  Paare, die sich trennen, sind neben den psychischen Belastungen durch die Trennung zudem mit der Neuordnung ihres Lebens konfrontiert. Besonders in Zeiten von Corona, in denen das Familienleben weitestgehend auf den Kopf gestellt wird, ist es wichtig zu wissen, was zu tun ist. Wie können die Gemüter abgekühlt werden und Ruhe zurück ins Leben kehren. Es gilt umso mehr, dass Informationen zur Klärung führen und nicht zur zusätzlichen Verwirrung. Deshalb lädt Frau Rechtsanwältin Sabine Hufschmidt Sie ein, am 17.01.2023 ab 18:30 Uhr an ihrem Infoabend teilzunehmen. Dies wird per Zoom stattfinden. Hier noch weiteres Informationsmaterial für Sie: Online Infoveranstaltung 17.01.2023 Die Veranstaltung wendet sich an alle Interessierten. Eine Voranmeldung ist erforderlich, da nur eine begrenzte Anzahl von maximal 12 Personen teilnehmen kann. Dazu senden Sie bitte eine Mail mit Ihrem vollständigen Namen, Ihrer Telefonnummer an: friedrichsdorf[at]profamilia.de. Für die Teilnahme bitten wir um einen Kostenbeitrag in Höhe von 5,00 EUR an IBAN: DE93 5125 0000 0020 0001 55, BIC: HELADEF1TS, Taunussparkasse Friedrichsdorf

2023-01-03T13:47:24+00:0003.01.2023|

9. Frankfurter Anwaltsforum am Donnerstag, den 29.09.2022

Nachdem nun 2020 und 2021 das Frankfurter Anwaltsforum leider pausieren musste, findet es dieses Jahr endlich wieder statt. Das 9. Frankfurter Anwaltsforum wird am 29.09.2022 ab 9.30 Uhr auf dem Unicampus Westend angeboten.  Frau Rechtsanwältin und Mediatorin Sabine Hufschmidt wird persönlich für Sie im Seminarraum 13 folgende Seminare abhalten: 09:30 - 11:30 Uhr Meditation und Cooperative  Praxis - Außergerichtliche Streitbeilegung Wie funktioniert es? Nutzen für die Anwaltschaft! 12:00 - 14:00 Uhr Kommunikationstechniken - Impulsseminar - für alle Interessierten Verstehen und Klarheit - Gespräche verständlich führen! → Hier finden Sie die Programmübersicht und das Anmeldeformular. click here> Programminformation und Anmeldeformular

2022-08-29T14:57:23+00:0015.08.2022|
Nach oben